Farming GT - Hackroboter
Einfache Verstellung für Ihre Kulturen
Allradantrieb, Hundegang bei Seitenhang, geringes Gewicht
voll-elektrisch, leicht, geringe CO2-Bilanz, keine Ölhydraulik
Voll-autonom, Fernüberwachung über Internet, 30h Autonomie (durch Range-Extender)
Kohl, Salatsorten, Zwiebeln, Mais, Zuckerrübe, Kürbis, Ackerbohne, Kartoffel, Raps, Soja, Weizen, ...
Erkennt 'Grün in Grün' schon im Keimblattstadium, bei Tag und bei Nacht
weltweit größte Pflanzenbilddatenbank
Rein mechanische Unkrautregulierung mit rotierendem Fräskopf für härteste Bedingungen
Entfernung von Unkräutern nah an der Kulturpflanze, selbst bei Überlappungen
Bearbeitung zwischen und in der Reihe, große und kleine Unkräuter, verkrustete und sandige Böden
Während der Wintersaison arbeiten unsere Roboter in Südspanien an verschiedenen Kulturen. Besuchen Sie uns gerne vor Ort.
2022 können Sie unsere Farming GTs auf Feldtagen in Ihrer Region sehen. Wir werden hier zeitnah eine Liste veröffentlichen.
Im Frühjahr 2022 nutzen Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich den Farming GT.